Lebenshaltungskosten in Rumänien – Überblick 2025 für ausländische Arbeitnehmer
Rumänien gehört zu den günstigeren EU-Ländern, aber die Lebenshaltungskosten variieren je nach Stadt und Lebensstil. Hier ist eine realistische Übersicht der monatlichen Kosten für ausländische Arbeitskräfte im Jahr 2025.
1. Miete & Unterkunft
- Geteiltes Zimmer in Firmenunterkunft: 0–100 €/Monat (oft vom Arbeitgeber gestellt)
- Studio (kleine Stadt): 180–250 €/Monat
- 1-Zimmer-Wohnung (Bukarest oder Cluj): 300–450 €/Monat
Tipp: Prüfen Sie, ob Nebenkosten im Mietpreis enthalten sind (Wasser, Gas, Strom). Gemeinschaftsunterkünfte sind am günstigsten, besonders im Bau oder in der Landwirtschaft.
2. Lebensmittel & Einkäufe
- Selbst kochen (monatlich): 100–150 €
- Essen im günstigen Restaurant: 6–10 €
- Reis (1kg): 1,50 € • Hähnchen (1kg): 4 € • Gemüse (1kg): 1–2 €
Tipp: Viele sparen Geld durch Kochen und Einkäufe bei Discountern wie Lidl, Kaufland oder Profi.
3. Transport
- ÖPNV-Monatsticket: 12–20 €
- Fernbus-Ticket: 10–25 €
Großstädte bieten U-Bahn, Bus und Straßenbahn. In ländlichen oder industriellen Gebieten wird der Transport oft vom Arbeitgeber organisiert.
4. Handy & Internet
- Prepaid-SIM (unbegrenzte Daten): 5–7 €/Monat
- WLAN zuhause: 8–12 €/Monat
Rumänien hat schnelles und günstiges mobiles Internet. DIGI, Orange und Vodafone sind die führenden Anbieter.
5. Kleidung & persönliche Ausgaben
- Grundbedarf monatlich: 20–40 €
- Winterjacke: 40–80 € • Arbeitsschuhe: 25–60 €
Geschätztes Monatsbudget
| Posten | Niedriges Budget (€) | Mittelbudget (€) | 
|---|---|---|
| Miete | 100 | 350 | 
| Essen | 120 | 180 | 
| Transport | 15 | 20 | 
| Mobil & Internet | 7 | 12 | 
| Sonstiges | 30 | 50 | 
| Gesamt | ~272 € | ~612 € | 
Wichtige Tipps
- Vertrauen Sie keinen Jobangeboten mit 200 €/Monat – das liegt unter dem gesetzlichen Mindestlohn
- Fragen Sie klar: bietet der Arbeitgeber Unterkunft oder Essen kostenlos an?
- Zum Geldversand nach Hause: nutzen Sie legale Dienste (Wise, Revolut, Western Union)
Fazit
Mit einem durchdachten Budget können ausländische Arbeitskräfte in Rumänien 200–400 €/Monat sparen. Wichtig sind: Kosten verstehen, planen und legal arbeiten. Job Point bietet Guides, geprüfte Jobs und ehrliche Informationen für Ihren Erfolg.