Ihre Rechte als ausländischer Arbeitnehmer in Rumänien – 2025
Als ausländischer Arbeitnehmer sind Sie durch das rumänische Arbeitsrecht geschützt. Wenn Sie eine gültige Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung besitzen, müssen Ihre Rechte genauso respektiert werden wie bei rumänischen Bürgern.
1. Gesetzlicher Arbeitsvertrag
Sie müssen vor Arbeitsbeginn einen schriftlichen Vertrag in einer Sprache erhalten, die Sie verstehen. Der Vertrag muss Gehalt, Arbeitszeit, Aufgaben und Kündigungsbedingungen enthalten und bei der Arbeitsinspektion (ITM) registriert werden.
2. Mindestlohn & Überstundenvergütung
Der Mindestlohn wird jährlich angepasst. 2025 beträgt der durchschnittliche Nettolohn etwa 600 €/Monat. Für Überstunden oder Feiertagsarbeit muss zusätzlich gezahlt werden.
3. Sichere Arbeitsbedingungen
Der Arbeitgeber muss für Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen. Sie haben Anspruch auf Schulung, Schutzausrüstung und eine saubere Umgebung. Arbeitsunfälle müssen gemeldet und versichert werden.
4. Krankenversicherung & Sozialleistungen
Als legaler Arbeitnehmer sind Sie automatisch im nationalen Gesundheitssystem (CNAS) versichert. Sie haben Zugang zu Ärzten, Notdiensten und Grundversorgung. Beiträge fließen auch in Rente und Arbeitslosengeld.
5. Urlaub und Feiertage
- Jahresurlaub: Mindestens 20 bezahlte Tage
- Gesetzliche Feiertage: 15 arbeitsfreie Tage (z.B. Neujahr, Ostern, Tag der Arbeit)
- Krankheitstage: Teilweise vom Arbeitgeber und Gesundheitssystem abgedeckt
6. Arbeitgeberwechsel
Ein Wechsel des Arbeitgebers ist nur mit neuer Arbeitserlaubnis erlaubt. Ein plötzlicher Abbruch kann den legalen Status gefährden. Vorher Rücksprache mit der IGI halten.
7. Schutz vor Missbrauch
Bei Ausbeutung, Bedrohung oder unbezahltem Lohn können Sie sich an die ITM oder IGI wenden. Sie haben Anspruch auf rechtliche Hilfe und in manchen Fällen Schutz vor Abschiebung.
Wichtige Kontakte:
Job Point Unterstützt Sie
Wir bieten klare Informationen, rechtliche Hinweise und eine sichere Plattform. Unser Ziel ist es, Ihre Rechte zu schützen und legale Beschäftigung zu fördern.