Wie man erkennt, ob ein Jobangebot oder Arbeitgeber in Rumänien echt ist (Leitfaden für ausländische Arbeitnehmer)

July 31, 2025

Wie man erkennt, ob ein Job in Europa echt ist – Ein Leitfaden für ausländische Arbeitnehmer

Jedes Jahr werden Tausende asiatischer Arbeitnehmer Opfer von gefälschten Jobangeboten und illegalen Vermittlern. Es ist wichtig, zu wissen, wie man einen Arbeitgeber oder Vertrag überprüft, bevor man Geld bezahlt oder Dokumente unterschreibt. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zum Schutz.

1. Fordern Sie immer die Firmendaten an

In Ländern wie Rumänien, Polen oder Deutschland hat jedes legale Unternehmen eine Registrierungsnummer. Fragen Sie nach dem vollständigen Firmennamen, der Adresse und der Firmen-ID. Online prüfbar unter:

2. Überprüfen Sie die Arbeitserlaubnis oder das Sponsoring

Ein echter Arbeitgeber muss eine Arbeitserlaubnis von den Einwanderungsbehörden einholen. Wenn gesagt wird „du kannst als Tourist kommen und arbeiten“, ist das illegal. Verlangen Sie eine Kopie der genehmigten Erlaubnis.

3. Prüfen Sie den Vertrag sorgfältig

Der Vertrag muss Gehalt, Unterkunft, Tätigkeitsbeschreibung, Arbeitszeiten und Verantwortliche für Visa/Reise enthalten. Er sollte in Englisch oder einer Sprache vorliegen, die Sie verstehen, und vom Unternehmen unterschrieben sein.

4. Online-Präsenz & Bewertungen prüfen

Suchen Sie nach dem Firmennamen bei Google, LinkedIn oder in lokalen Unternehmensverzeichnissen. Echte Firmen haben Webseiten, Kontaktdaten und manchmal Bewertungen. Keine Online-Spur = hohes Risiko.

5. Vorsicht bei Agenten, die Geld im Voraus verlangen

In vielen Ländern ist es illegal, dass Vermittler vor Vertragsunterzeichnung oder Visum Geld verlangen. Wenn jemand hohe „Bearbeitungsgebühren“ in bar oder Krypto verlangt – wahrscheinlich ein Betrug.

6. Bitten Sie um Bestätigung bei der Botschaft

Kontaktieren Sie die rumänische oder örtliche Botschaft in Ihrem Land, um zu prüfen, ob das Unternehmen registriert ist und das Angebot seriös erscheint. Sie geben vielleicht nicht alle Details preis, aber warnen vor Fälschungen.

7. Nutzen Sie vertrauenswürdige Plattformen

Plattformen wie Job Point verbinden geprüfte Arbeitgeber mit Arbeitssuchenden. Wir prüfen Unternehmen und veröffentlichen nur legale Stellen – ohne falsche Versprechen oder dubiose Vermittler.

Anzeichen für ein gefälschtes Angebot:

  • Kein Firmenname oder Registrierungsnummer
  • Touristenvisum zum Arbeiten wird vorgeschlagen
  • Sie sollen ohne Rückfragen unterschreiben
  • Keine Adresse oder Webpräsenz
  • Vorauszahlung in Bar, Western Union oder Krypto

Bei Zweifeln, kontaktieren Sie uns

Job Point setzt sich dafür ein, Arbeitnehmer zu schützen und sichere Einstellungsprozesse zu fördern. Wenn Sie ein Angebot erhalten, das verdächtig wirkt, helfen wir Ihnen gern bei der Überprüfung des Arbeitgebers.